Als Sperrholz oder Lagenholz bezeichnet man Holzplatten, die aus mehreren übereinander verleimten Furnier- oder Brettlagen bestehen.
Die Lagen sind jeweils um 90° gedreht aufeinandergeklebt. Dabei laufen die Fasern der sichtbaren Oberflächen auf beiden Seiten parallel. Die Anzahl der Furnierlagen ist daher meist ungerade. [Quelle: wikipedia.de]
Bei Laubsägearbeiten sollte auf die unterschiedliche Sperrholzgüte geachtet werden. Diese beschreibt die Qualitätsstufen der Deckfurniere von Sperrholz, bzw. ob und in welchem Umfang Flecken, Farbabweichungen oder Astlöcher vorhanden sind. Bezeichnungen für Sperrholzqualitäten sind z.B. A - S - B - BB - WG. Die genauen Klassifizierungen sind in versch. intern. Vorschriften geregelt.
Für Laubsägearbeiten wie z.B. Schwibbögen, Fensterbilder und Pyramiden haben sich Sperrholzgüten mit dem Buchstaben "B" bewährt. Dieses Sperrholz ist optisch ansprechend und preiswert in der Anschaffung. Sperrholz ist im Baumarkt oder Internet erhältlich. Für den Gebrauch von Sperrholz wird z.B. ein Wert wie B/B oder B/BB angegeben. Dieser beschreibt die Güte der Oberfläche der beiden Sperrholzseiten.
So hat ein Sperrholz mit der Güte "B/B" auf beiden Seiten eine gleich gute Qualität. Eine Bezeichnung Sperrholz B/BB hat eine "gute" Seite und eine Seite mit etwas weniger Qualität. D.h. auf der Seite BB können im Vergleich mehr Punktäste, Schälfehler oder Risse als auf der Seite B vorhanden sein.
Für doppelte Schwibbögen bietet sich preiswerteres Sperrholz B/BB an. Hierbei wird eine Sichtseite (B) nach außen montiert und die BB-Seite nach innen. Bei einfache Fensterbildern ist es ratsam die Qualität B/B zu verwenden. (beide Seiten sind sichtbar) Für Werkstücke, die anschließend farbig bemalt werden, kann preiswertes Sperrholz BB/BB verwendet werden.
Sperrholz für Bastel- und Hobbybedarf gibt es in verschiedenen Sorten wie z.B. Pappel- Birken- und Buchensperrholz. Wir empfehlen bei weihnachtlichen Laubsägearbeiten, Sperrholzsorten wie Birke oder Pappel. Viele erzgebirgische Volkskunstartikel werden aus Birkensperrholz hergestellt.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.